Competitions

Competitions Client Interviewing Competition. ELSA Negotiation Competition. Witness Interviewing Competition.  Mehr Informationen? Die Competitions bilden zwei der Kernprojekte von ELSA-Deutschland e.V. und spiegeln wider, was unsere Vereinigung wesentlich...

Moot Courts

Moot Courts Simulierte Gerichtsverhandlungen.  Mehr Informationen? Zu Beginn vor allem im angelsächsischen Raum verbreitet, erfreuen sich Moot Courts auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Der ELSA Deutschland Moot Court (EDMC) ist der größte zivilrechtliche...

Legal Writing

Legal Writing Recherchieren und wissenschaftliche Texte verfassen.  Mehr Informationen? ELSA bietet verschiedene Möglichkeiten, zu aktuellen juristischen Themen zu recherchieren und wissenschaftliche Texte zu verfassen. Dies kann je nach Projekt als Einzel- oder...

ELSA Law Schools

ELSA Law Schools Akademisches, kulturelles und soziales Abenteuers.  Mehr Informationen? ELSA Law Schools finden meist in Form von Vorträgen statt, aber auch interaktivere Sessions sind sehr beliebt. Eine Law School bietet neben dem umfassenden akademischen Programm...

Institutional Visits & Study Visits

Institutional Visits & Study Visits Akademischer und kultureller Austausch.  Mehr Informationen? Study Visits Ein Study Visit ist ein Besuch, der unter dem Zeichen des akademischen und kulturellen Austausches zwischen ELSA Gruppen und Partnerorganisationen wie...

ELSA Traineeships

ELSA Traineeships Rechtsbezogene und bezahlte Praktika in ganz Europa.  Mehr Informationen? ELSA Traineeships ist ein Praktikantenprogramm, welches Jurastudierenden und Jungjurist:innen rechtsbezogene und bezahlte Praktika in ganz Europa vermittelt. Dadurch wird...

L@W-Events

Lawyers at Work L@W-Events.  Mehr Informationen? Die Bezeichnung L@W-Event ist eine Abkürzung und steht für „Lawyers at Work“-Events. Bei dieser Art von Veranstaltung geht es darum, Studierenden einen Einblick in die juristische Praxis zu ermöglichen, indem sie die...